dsd

Sicherer Umgang mit dem Internet und Smartphones

Smartphones, Tablets und das Internet sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Somit ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, das Internet und Smartphones kompetent und sicher zu benutzen.

Hierzu haben wir Caja Becke (Medienbeauftragte des Kreises Soest) eingeladen. In einem zweistündigen Workshop hat Frau Becke unseren Dritt- und Viertklässlern den sicheren Umgang mit Internet und Smartphones nähergebracht. Der Fokus lag hierbei auf dem Datenschutz und dem Kennenlernen kindgerechter Internetangebote.

Beim Elterninfoabend referierte Herr Cornesse (vom Medienzentrum Soest) über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Smartphones und gab Tipps zur Medienerziehung z.B. der Mediennutzungsdauer. Sowohl Chancen als auch Risiken der neuen Medien wurden besprochen und nach dem Vortrag in der Elternrunde diskutiert.

___________________________________________________________

dsd

Bunte Überraschung für unsere Schüler und Schülerinnen🙂

 

Am Samstag, 22.04.23 haben freiwillige Eltern zusammen mit den Lehrerinnen in einer ‚heimlichen‘ Gemeinschaftsaktion für die Kinder
den grauen Schulhofbereich verschönert und in bunten Farben erstrahlen lassen 👍.

Nachdem erst das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat und am frühen Morgen der Schulhof zunächst mit Gasbrennern
trocken gepustet werden musste, hat später die Sonne mitgespielt🌞 und die Eltern haben großartig abgeklebt und gepinselt 👍.

Nun erstrahlen auf dem Schulhof zwei Twister-Spielfelder, eine ABC-Schnecke *), ein großes Hunderterfeld*), ein Hüpfekästchen
und zwei Kreise für Spiegelspiele.

Gleichzeitig haben die Lehrerinnen die Holzklassentiere, die uns ein Vater gesägt hat, wunderbar angemalt 🙂.
Wenn diese alle noch lackiert sind, werden die Tiere vom Zaun aus den Schulhof zusätzlich verschönern 🌞.

 

Ermöglicht wurde die gesamte Aktion durch die großzügigen Spenden der Hella-Mitarbeiter im Rahmen der „Hella-Cent-Spendenaktion“
sowie der Spende des „Round Tables Lippstadt-Soest“. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Spender
und an unseren tatkräftigen Förderverein, der die Spendenaktionen organisiert hat 🍀.

 

An alle Helfer*Innen und Spender geht ein riesengroßes DANKESCHÖN 🌞
und unseren Kids wünschen wir allen noch mehr Spaß und Freude in den Pausen 🙂.

 

*) In einem weiteren Termin werden nach der Trocknungszeit noch die fehlenden Buchstaben und Zahlen ergänzt.

Hier einige Eindrücke von der gelungenen Aktion... vorher und nachher 😊👍

   

_____________________________________________________________

Schöne Osterferien

wünscht das Team der GS Benninghausen

Fotos 3b, Bergmann

_____________________________________________________________________

dsd
Vitaminfrühstück vor den Osterferien

Dank der Spende unseres Fördervereins durften alle Kinder ein Vitaminfrühstück mit extra viel Bio-Obst und Bio-Gemüse genießen. Es hat allen wieder sehr gut geschmeckt.

Unsere Drittklässler haben im Rahmen des Sachunterrichts-Themas "Gesunde Ernährung" das Vitaminfrühstück auf ein gemeinsames gesundes Frühstück ausgeweitet. So probierten sie zum Beispiel Kressequark auf Vollkornbrot mit der zuvor selbst ausgesäten Kresse. Und auch die ersten bunten Ostereier durften nicht fehlen.

Fotos 3b, Bergmann

___________________________________________________________

 dsd

Vorbereitung auf die Osterzeit

Im Rahmen des Religionsunterrichts bei Frau Wienold haben sich einige Kinder der Klassen 2, 3 und 4 mit dem Kreuzweg Jesu beschäftigt. Nach jeder Kreuzwegstation knüpften oder feilten sie thematisch passend und gestalteten so ihr eigenes Kreuz.

 ______________________________________________________________________________________________________________

Wir entdecken einen neuen Planeten

In diesem Schuljahr konnten wir erstmalig ein Kunstprojekt im Rahmen des Förderprogramms

‚‚Kultur und Schule‘‘ des Landes NRW an der Grundschule Benninghausen durchführen.

 fdfd

Dafür konnten wir eine ehemalige Schülerin unserer GS Benninghausen- Laura Tschorn – gewinnen. Sie arbeitet als freiberufliche Illustratorin und insbesondere mit Vorliebe im Papp- & Bilderbuchbereich. Sie hat bereits an anderen Schule wertvolle Erfahrungen im Rahmen der Projekte von ‚‚Kultur & Schule‘‘ gesammelt und gibt regelmäßig Lesungen und kleine Malworkshops für Erwachsene und Kinder.

‚‚Wir entdecken einen neuen Planeten - mein erstes Bilderbuch ‘‘ lautet das Motto des Projektes für unsere Schülerinnen und Schüler. Ziel dieses Projektes ist es eigene Geschichten zu erfinden und bildgestütztes Erzählen zu üben. Am Ende des Projektes hält jede*r das eigene Bilderbuch in den Händen.

Mit neuen Illustrationstechniken haben die SchülerInnen der 4. Klassen in der AG äußerst kreativ gearbeitet und experimentiert und wunderbare Ergebnisse in Form von eigenen Bilderbüchern geschaffen.   

 fdfd

Die erstellten Projekte haben die Kinder ihren Mitschülern im Rahmen einer kleinen Vorleserunde präsentiert und zum Abschluss hat Laura Tschorn aus ihrem ersten Bilderbuch „Wenn Tiere träumen“ vorgelesen.

Vielen Dank an alle 👍🙂!

 fdfd

Im 2. Schulhalbjahr sind nun Kinder der 3. Schuljahre dabei und wir freuen uns auf die

 nächsten tollen Ergebnisse. 

________________________________________________________________

Seilspring-Projekt unserer Drittklässler

Unsere Drittklässler nehmen am Präventionsprojekt „Skipping Hearts - Seilspringen macht Schule“ der Deutschen Herzstiftung teil.

Ziel von Skipping Hearts ist es, Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung und gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko, im Alter am Herzen zu erkranken. Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zudem zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website: www.skippinghearts.de

Am Montag vermittelte ein zertifizierter Workshopleiter innerhalb von zwei Schulstunden zahlreiche Sprungvariationen des Rope Skipping - die sportliche Form des Seilspringens.
Unsere Viertklässler durften sich anschließend die Aufführung anschauen und Rope Skipping auch selbst ausprobieren.

Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivierte die Kinder und alle hatten sehr viel Spaß dabei.
Im Sportunterricht schließt sich nun ein Aufbau-Training an.

asdf

asdf

Skipping Hearts

asdf

Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

asdf

Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang

_________________________________________________________

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest 🎄,

erholsame Ferien und vor allem ein gesundes

glückliches Jahr 2023 🍀
 dsd

Herzliche Grüße

Team der GS Benninghausen

Adventsfenster am Lippstädter Rathaus, gestaltet von unseren Drittklässlern

_______________________________________________________________

Verkehrspuppenbühne für unsere Erstklässler

______________________________________________________________________________

Adventssingen

Dank unserer Musiklehrerin, Frau Bergmann, sind wir in diesem Jahr an den Adventsmontagen ganz stimmungsvoll in die Woche gestartet 🎶. Die Kinder haben mit je drei Klassen gemeinsam vor unserem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum 🎄 in der Halle einer Weihnachtsgeschichte gelauscht und Weihnachtslieder gesungen. Begleitet wurde dies von Frau Bergmann am Klavier und Frau Süggeler an der Gitarre.

 

____________________________________________________________________________________________________

Klassenmaskottchen

Dank eines fleißigen Vaters wurde unser Wunsch nach großen Holz-Klassenmaskottchen ganz schnell erfüllt.

Die tollen Holztiere werden im neuen Jahr angemalt und im Rahmen unserer geplanten Schulhofverschönerung an dem Zaum auf dem Schulhof befestigt.

Die gesamte Schülerschaft und das ganze Team der Grundschule sagen:

                Vielen Dank Herr Fuentes, für die großartigen Klassentiere!!!

____________________________________________________________________________________________

Auch in diesem Jahr leuchtet wieder ein wunderschöner Weihnachtsbaum in unserer Schule – traditionell gespendet vom BIO Weihnachtsbaumhof Henneken aus Benninghausen.

Darüber hinaus erhalten wir jährlich eine Geldspende, die im Rahmen des Weihnachtsbaumverkaufs erzielt wird. In diesem Jahr planen wir davon einen neuen Kicker für die Pausenspielausleihe zu kaufen.

Für diese tolle 🎄Weihnachtsbaum- und Geldspende 🙂 ein ganz großer DANK von der gesamten Schulgemeinschaft der Grundschule Benninghausen an Herrn Henneken.

___________________________________________________________________________

Krankmeldungen Ihres Kindes bitte zukünftig morgens bis 8 Uhr über IServ
(Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

oder über unser Kontaktformular auf unserer Homepage vornehmen:

Kontaktformular_Krankmeldung

Vielen Dank

________________________________________________________

Nikolaustag in der Grundschule Benninghausen

"Winterzeit, kalte Zeit, lieber Nikolaus.
Komm doch schnell zu uns herein, ruh dich bei uns aus ..." 🎶

aaa

Das Lied hat der Nikolaus wohl gehört und unsere Erstklässler am Nikolaustag besucht. Mit dabei hatte er liebe Worte, gesunde Mandarinen und einige Leckereien.

Vielen lieben Dank

aa

Auch in den Klassen 2, 3 und 4 gab es eine kleine Überraschung.
Ganz besonders haben sich die Kinder über die selbst gestalteten Komplimente-Teller aus dem diesjährigen Adventskalender gefreut.

________________________________________________________

Martinsumzug 2022

dsd

Der Martinsumzug 2022 - organisiert von der Fördergemeinschaft Benninghausen in Zusammenarbeit mit der Grundschule Benninghausen - war mit dem gemeinsamen Abschluss auf dem Schulhof ein voller Erfolg.
Unsere Viertklässler haben ein Lied gesungen und dabei ein kleines Martinsspiel aufgeführt. Wunderschöne Laternen konnten bestaunt werden.

Die Brezel für die Kindergarten- und Grundschulkinder wurden vom Schützenverein Benninghausen gestiftet.

Aus dem Kakao- und Glühweinverkauf können 240€ an den Kinderhozpizverein Soest gespendet werden.

Vielen Dank allen Beteiligten und Spendern.

St. Martin auf dem Pony Wer vermisst diese schöne Laterne? Sie kann im Sekretariat der Schule abgeholt werden

________________________________________________________________

Projekttag "Toter Winkel"

Am Donnerstag, den 27.10.22, wurde für die Kinder ein besonderes Sicherheits-Projekt mit Unterstützung des Round Tables Lippstadt-Soest und des LKW`s der Firma Kuchenmeister organisiert. Seit 2008 wird das Projekt „Raus aus dem toten Winkel“ durch die Mitglieder des Round Tables LP-SO ehrenamtlich an verschiedenen Grundschulen im Kreis Soest durchgeführt. An diesem Projekttag wurden für die Kinder der 3. und 4. Klassen besondere Gefahrensituationen im Straßenverkehr besonders mit großen Fahrzeugen nachgestellt. Jedes Kind nahm einmal auf dem Sitz des LKW-Fahrers Platz und lernte so dessen Perspektive aus dem Führerhaus kennen. Ziel des Projektes ist es, die Kinder für verschiedene Gefahrensituation zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps und Verhaltensweisen mitzugeben, um sich künftig noch sicherer im Straßenverkehr zu bewegen. Es war ein spannender und erkenntnisreicher Tag für unsere Kinder und wir danken den Mitgliedern des Round Tables LP und der Firma Kuchenmeister ganz herzlich für ihr tolles Engagement rund um die Sicherheit der Kinder.

_______________________________________________________________________

as

Unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Hütte stellt sich vor

as

Seit September 2022 ist Frau Hütte als Schulsozialarbeiterin

in der Grundschule Benninghausen tätig.

In ihrem Flyer stellt Frau Hütte sich und ihre Aufgabenbereiche vor:

asdf

Flyer Schulsozialarbeiterin

_________________________________________________

Schulgottesdienst unserer Zweitklässler

Am heutigen Donnerstag (20.10.22) besuchten die Kinder der Klasse 2 den Schulgottesdienst in der St. Martinuskirche Benninghausen. Frau Sulk-Clasen erzählte die Geschichte der kleinen Maus Frederick, die ganz besondere Vorräte für den Winter sammelte. Die Kinder überlegten im Anschluss, was sie aus dem Sommer in Erinnerung behalten und in Gedanken mit in die dunkle Jahreszeit nehmen.

____________________________________________________________

Vitaminfrühstück zum Start in die Herbstferien

dsd

dsd

Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der uns das Vitaminfrühstück gesponsert hat.

dsd

Auf diesem Wege wünschen wir allen eine schöne Ferienzeit 🍁🍂🍃

dsd

Herzliche Grüße

vom Team der GS Benninghausen

__________________________________________________________________

Ausflug zum Kartoffelbauern

Zum Abschluss unserer Sachunterrichtsreihe "Wir erforschen die Kartoffel" stand am Mittwoch der Ausflug zum Kartoffelbauern an. Vorbei an den Kartoffelfeldern ging es zu Fuß Richtung Lohe. Dort angekommen durften sich unsere Drittklässler anschauen, wie Kartoffeln gelagert und sortiert werden. Außerdem durften sie beim Einsacken der Kartoffeln helfen. Zum Abschluss gab es noch ein Kartoffel-Quiz mit einer leckeren Belohnung für alle.

Als Dankeschön sangen wir den Kartoffelsong🎵, bevor es dann wieder zurück zur Schule ging.

Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Ausflug war.

Vielen Dank an die Familie Schültken.

__________________________________________________________________

Tischtennis ein voller Erfolg

Unsere Dritt- und Viertklässler hatten Besuch vom Eickelborner Tischtennisverein. Die Kinder durften Tischtennis ausprobieren und es gab weitere Stationen wie zB Tennis auf dem großen Feld, ein Hindernisparcours und verschiedene Spielgeräte zum Ausprobieren.

Alle Kinder hatten viel Spaß dabei.

Vielen Dank an den Verein "TTA BW Eickelborn"

Am Samstag fanden dann die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt und auch zum Schnuppertraining in Eickelborn sind alle Kinder herzlich eingeladen.

Hier einige Eindrücke aus der 3b:

_______________________________________________________________________

Spende für unseren Förderverein!

dsd

Unser Förderverein hat sich bei der Netto-Vereinsspende beworben und wurde ausgewählt!
Im Zeitraum vom 05.09. - 03.12.2022 können alle, die bei Netto in Eickelborn einkaufen, an der Kasse "Aufrunden bitte" sagen oder ihre Pfand-Bons spenden. Der dadurch zusammenkommende Betrag kommt dem Förderverein unserer Grundschule zu Gute.

dsd

Herzlichen DANK an unsere engagierten Fördervereinsmitglieder für diese tolle Aktion

dsd

und

dsd

Herzlichen DANK an alle Spender!

_______________________________________________________________________________

dsd

Hier gelangen Sie zu unserer Corona - Sonderseite:

Corona - wichtige Informationen

______________________________________________________________________________________

 

 

Liebe Besucher der Homepage der GS Benninghausen!

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf der Homepage unserer Schule umzusehen. Sie erhalten einen Einblick in unser Schulprofil und unsere pädagogischen Sichtweisen, sowie in die vielfältigen Projekte und AG`s, die an unserer Schule stattfinden. Zudem können Sie sich über Aktuelles und wichtige Termine informieren.

Wir hoffen, Ihnen einen kleinen Eindruck unseres Schullebens zu vermitteln!