Topnavigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
logotype
  • Startseite
  • Fotogalerie
  • Termine
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite

Städtische Grundschule Benninghausen

Telefon: 02945 5776

Fax:       02945 5752

E-Mail: gsbenninghausen@t-online.de

zu IServ:
logotype

Menü

  • Startseite
  • Corona - wichtige Informationen
  • Archiv
  • Infos rund um die Schule
  • Team der Schule
    • Lehrerkollegium
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter
    • OGS-Team
    • Schulsozialarbeiterin
    • Randstunden-Team
  • Klassen
    • Klasse 1a - Frau Süggeler
    • Klasse 1b - Frau Pakulla
    • Klasse 2a - Frau Robohm
    • Klasse 2b - Frau Bergmann
    • Klasse 3a - Frau Schröder
    • Klasse 3b - Frau De Leo
    • Klasse 4a - Frau Engelhardt
    • Klasse 4b - Frau Bertram
    • ehemalige 4a - Frau Süggeler
    • ehemalige 4b - Frau Pakulla
  • OGS- offene Ganztagsschule
  • Randstundenbetreuung
  • Schulgebäude
  • Bücherei
  • Förderverein
  • Jährliche Aktivitäten
    • Eislaufen
    • Adventszeit
    • St. Martin
    • Spendenaktion zu Weihnachten
    • "Mein Körper gehört mir"
    • Schulfest
    • Schülerparlament
    • Forscherwochen
    • Karneval
    • Tage der Zahngesundheit
    • Sportfest
    • Vitaminfrühstück
    • Autorenlesung
    • Treffen der Schulgemeinschaft vor den Ferien
    • Zirkusprojekt
  • Klimaschule
  • Soziales Lernen
    • Patenschaft
    • Sole-Projekt
    • Stopp-Regel
    • Fair Play
    • Streitschlichter
    • Verhaltenstraining
  • JeKits
    • 1. Jahr
    • Weitere Jahre
    • Schulorchester
    • JeKits- Konzert
  • "Alle Kinder lernen Lesen"
  • Schul-CD/ Schul-T-shirt
  • Für die kleinen Leser
    • Witze
    • Tipps
    • Info Förderverein
  • Infos für Schulanfänger

Kalender

Do Mai 26, 2022
frei (Christi Himmelfahrt)
Fr Mai 27, 2022
Beweglicher Ferientag (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

Herzlich Willkommen

 

Infos für die Eltern unserer neuen Schulanfänger

Herzlich laden wir zum ersten Elternabend am Donnerstag, den 02.06.22 um 19 Uhr in der Turnhalle der GS Benninghausen ein.

 

Der Schulanfängernachmittag wird am 14.06.22 um 16 Uhr in der Schule stattfinden.

 

Eine Einladung mit weiteren Infos erhalten Sie zeitnah.

_____________________________________________________________________________

_____________________________________________________________

TRIXITT- Sportevent an der GS Bennighausen

		

Heute war es endlich so weit. Der ganz besondere Trixitt-Sporttag stand an. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm ging es los. Auch zahlreiche Eltern waren zum Anfeuern dabei. Alle Kinder waren hoch motiviert und hatten Spaß dabei, die verschiedenen Stationen ausprobieren. Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren gefragt. Besonders im Vordergrund standen an diesem Tag Fairness und Zusammenhalt in der Klasse.

sds

Alle waren sich sicher, der Tag war etwas ganz besonderes.

sds

Vielen Dank an die Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins.
Nur dank der großzügigen Spende konnte das Trixitt Sportevent heute stattfinden.

sds

Wenn auch Sie Mitglied im Förderverein werden möchten, dann füllen Sie die hier hinterlegte Beitrittserklärung aus. Auch einmalige Spenden sind gerne gesehen.

sds

Wir freuen uns auf weitere tolle Events an der GS Benninghausen

sds

Eine Fotogalerie vom Sporttag folgt...

__________________________________________________________________

Insektenhotel und Wildblumenwiese

In der Themenwoche Klima haben sich unsere Zweitklässler mit Insektenschutz beschäftigt.

Wir haben überlegt, wofür Insekten wichtig sind und wie wir sie schützen können.

Nun haben unsere Zweitklässler im Innenhof der Schule eine Wildblumenwiese eingesät und ein Insektenhotel aufgestellt. 

_________________________________________________________________

Zeitungsprojekt ein voller Erfolg

Die Viertklassler haben am Zeitungsprojekt teilgenommen. Täglich konnten Sie den Lippstädter Patriot lesen.

Im Unterricht drehte sich alles rund um das Thema "Zeitung". So wurde der Aufbau einer Zeitung erforscht, Lieblingsartikel ausgeschnitten und eigene Zeitungsartikel geschrieben. Im Kunstunterricht entstanden eindrucksvolle Kunstwerke und selbst im Sportunterricht wurde mit der Zeitung geturnt.

Pfeil, Rot, Dreieck, Saum, Rosa, Pfeile, Handbuch

Nicht nur der Osterhase wurde aus Zeitungspapier künstlerisch dargestellt.

Hier sind weitere Tier-Bilder der 4a

___________________________________________________________________

Die selbstgebauten Nistkästen wurden aufgehängt

 

 

Hier geht es zum Schüler-Artikel

Pfeil, Rot, Dreieck, Saum, Rosa, Pfeile, Handbuch

 

 

Hier geht es zur Fotogalerie der 4b

_____________________________________________________________

Aktuelle Schulmail vom 18.03.22

Bitte beachten Sie die Mail, die wir Ihnen per IServ geschickt haben.

Bis Samstag, 02.04.22 gilt weiterhin eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule. Danach endet diese Pflicht.

Bis zu den Osterferien bleibt das Testverfahren bestehen.

Hier können Sie die Schulmail des Schulministeriums nachlesen:

Schulmail vom 18.03.22

_________________________________________________________________________________________

Themenwoche KLIMA in der Grundschule Benninghausen

Bereits seit vielen Jahren nehmen wir an dem Klimaschutzprojekt der Stadt Lippstadt teil. In der ersten Märzwoche haben wir eine Themenwoche rund um das Thema KLIMA durchgeführt, um den Klimawandel und Klimaschutz intensiv in den Fokus zu nehmen.

Das Interesse der Viertklässler wurde durch einen Vortrag von Udo Engelhardt geweckt, der sich seit über 30 Jahren als Meeresbiologe und Klimaexperte engagiert.

Mit Begeisterung forschten und arbeiteten die Kinder in allen Klassenstufen auf verschiedenste Art und Weise u. a. zu folgenden Inhalten:

Müllvermeidung (Basteln mit "Müll"), Insektenschutz (Bau von Insektenhotels, Aussäen von Wildblumen), alternative Energien (insbesondere Solarenergie) bzw. Alternativen der Stromerzeugung, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels sowie Erarbeiten von Möglichkeiten, diesem entgegenzusteuern.

Es wurde gebastelt, Plakate erstellt und Klima-Lieder gesungen.

Durch die intensive Auseinandersetzung zeigte sich im Verlauf der Woche bei allen ein zunehmendes Bewusstsein für den Klimaschutz.

 

zur Bildergalerie Themenwoche "Klima":

Welt, Erde, Planet, Globus, Karte, Geographie

_______________________________________________________________________________

Unsere Viertklässler bauen Nistkästen

Unsere Viertklässler haben Nistkästen für die Eichen vor Ort gebaut.

Initiiert wurde das Projekt von Bernhard Henneken, der alljährlich aus Spenden rund um seinen Bio-Weihnachtsbaumverkauf in Benninghausen, eine Aktion für unsere Grundschüler organisiert.

In diesem Jahr hat er das Holz zum Bau der Nistkästen zur Verfügung gestellt und in Kooperation mit Andrej Buller und Tomas Freitag die Kinder beim Bauen großartig unterstützt.

Die gebauten Nistkästen werden von der Jugendgruppe des Angelvereins Benninghausen in die lokalen Eichen gehängt, u.a. als Maßnahme gegen die Eichenprozessionsspinner.

Jedes Kind versieht seinen Nistkasten mit seinem Namen und übernimmt somit eine „Patenschaft“ für eine Eiche und kann natürlich seinen Baum jederzeit besuchen.

Nicht zuletzt schaffen die Viertklässler durch diese Aktion Nistmöglichkeiten für die Vögel und leisten einen Beitrag zum Artenschutz.

 

Vielen Dank für die Organisation dieser tollen Aktion!

 

Hier ein Foto der Klasse 4b mit den fertigen Nistkästen

Weitere Bilder auf der Klassenseite der 4b

_______________________________________________________________________

Verkehrspuppenbühne

Am Donnerstag war die Polizei des Kreises Soest mit ihrem pädagogischen Puppenspiel bei uns, um unseren Erst- und Zweitklässlern spielerisch das "Sichere Überqueren einer Straße" näher zu bringen.

Vielen Dank

_____________________________________________________________________________

Änderung des Testverfahrens in der Grundschule ab dem 28.02.22

_

 

Elternbrief der Schulministerin vom 17.02.22/___

________________________________________________________________

Wichtige aktuelle Info

Donnerstag, 17.02.22, kein Unterricht, keine OGS und keine Randi

_Unwetterwarnung_Elternbrief 16.02.22/___

_______________________________________________________________

Infoblatt (Stand 2.2.22)

(herausgegeben vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales)

Informationen für Eltern von Schulkindern im Zusammenhang mit Isolierung und Quarantäne:

_Infoblatt für Eltern von Schulkindern im Zusammenhang mit Isolierung und Quarantäne/___

 _____________________________________________________________________________

Aktueller Elternbrief 26.1.22

Bitte beachten Sie den Elternbrief, den wir Ihnen per IServ geschickt haben.

Hier finden Sie die Schulmail verlinkt:

Schulmail vom 25.1.2022

_____________________________________________________________________________

mmm

Weihnachtsgruß

mmm

mmm

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest 🎄,

erholsame Ferien und vor allem

ein gesundes glückliches Jahr 2022 🍀.

mmm

Herzliche Grüße vom Team der GS Benninghausen

 

________________________________________________________________

Aktueller Elternbrief zum Lolli-Test

Bitte beachten Sie den Elternbrief, den wir Ihnen per IServ geschickt haben.

Hier finden Sie die ausführliche Elterninfo zum optimierten Testverfahren ab dem 10.01.2022:

ausführliche Elterninfos

______________________________________________________________________________________________

Einblicke in unseren Aktions-Adventskalender

Tag des Vogels

Wir haben ein Futterhaus aufgestellt und den Vögeln etwas zum Fressen in den Baum gehängt.

Tag des Lächelns

Wem schenkst du ein Lächeln?

Tag der bunten Socken

dsds

___________________________________________________________

Maskenpflicht am Sitzplatz

wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, gilt ab morgen (2.12.) wieder die Maskenpflicht auf dem Sitzplatz im Unterricht.
Das gilt ebenso im Bereich der Betreuungsangebote und aller sonstigen Zusammenkünfte im Schulbetrieb.

Weitere Infos hier in Kürze:

Der Testrhythmus bleibt bestehen und unsere Grundschüler/-innen gelten dadurch auch außerhalb der Schule als getestet und benötigen für die Teilnahme an 2 G-Angeboten keinen Nachweis.

Im Rahmen des Schulschwimmens gilt die 3 G-Regelung.

Die Schule dürfen nur immunisierte oder getestete Personen mit einer medizinischen oder FFP2 Maske betreten.

Die aktuelle Schulmail vom 1.12.21 können Sie hier nachlesen.

_________________________________________________________________________________

Wir wünschen allen einen schönen Start in die Adventszeit

Am Freitag fand unser alljährlicher Basteltag statt. Alle Klassen haben fleißig gebastelt: Sterne, Tannenbäume, Schneemänner, Sterntaler, Häuser und vieles mehr.

Hier einige erste Eindrücke von unserer weihnachtlich geschmückten Schule:

_____________________________________________________________________

Unsere Viertklässler haben ihre Radfahrprüfung geschafft

In den ersten Schulwochen nach den Sommerferien stand bei unseren Viertklässlern die Vorbereitung auf ihre Radfahrprüfung auf dem Stundenplan. Im Sachunterricht wurde theoretisch das sichere Verhalten im Straßenverkehr besprochen. Im Sportunterricht ging es dann nach draußen auf den Schulhof. Die Kinder durften verschiedene Geschicklichkeitsstrecken und Slalomparcours durchfahren.
Außerdem haben sie gelernt, wie man richtig abbiegt und dass es immer wichtig ist, einen Fahrradhelm zu tragen.

Letzte Woche Freitag war es dann soweit: die richtige Radfahrprüfung stand an. Alle haben bestanden und waren sehr glücklich.

Vielen Dank an die Eltern, die uns dabei tatkräftig
unterstützt haben.

_______________________________________________________________________________________________

Aktuelle Info

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die Elternbriefe zur „Neuregelung der Quarantäne in Schulen“ sowie zur „Änderung der Testtage".

Beide Elternbriefe haben wir Ihnen per IServ geschickt.

Hier können Sie die Infos auf unserer Homepage nachlesen:

/___

Corona - wichtige Informationen

___________________________________________________________

Wir haben ein neues Spielgerät auf der Wiese

Mit Begeisterung haben die Kinder das neue Spielgerät ausprobiert.

________________________________________________________________________

Ausflug unserer Zweitklässler

Am Ende des 1. Schuljahres hatten die jetzigen Zweitklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Robohm und Frau Bergmann zum Thema „Schwimmen und Sinken“ geforscht. In den Sommerferien durften Sie eine besondere Forscherhausaufgabe absolvieren: „Baue ein kleines Floß oder Boot aus Materialien, die schwimmen.“ Alle Kinder haben sich sehr viel Mühe gegeben und ihre wunderschönen Flöße und Boote voller Stolz in der Klasse vorgestellt.

Am Dienstag war es dann so weit. Ausgerüstet mit Rucksack, Gummistiefel und Käscher durften die Kinder ihr selbstgebautes Floß schwimmen lassen. Ein Picknick mit der ganzen Klasse und Abschluss auf dem Spielplatz in Benninghausen rundete den Ausflug zu Schuljahresbeginn ab.

(geschrieben von Frau Bergmann)

_

Fotos der Drachen-Klasse 2a

_

Fotos der Eichhörnchen-Klasse 2b


_________________________________________________________________________________________

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie hatten erholsame Ferien und Ihre Kinder freuen sich wieder auf die Schule.

Im folgenden Elternbrief haben wir die ersten Vorgaben für das neue Schuljahr für Sie zusammengefasst:

/___

Infos zum Schulstart ab dem 18.08.21

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihren Kindern und hoffen auf eine zunehmende "Normalisierung" und dass alle gesund bleiben.

Mit den besten Grüßen aus der Schule

K. Larisch

Hier gelangen Sie zu unserer Corona - Sonderseite:

Corona - wichtige Informationen

______________________________________________________________________________________

 

 

Liebe Besucher der Homepage der GS Benninghausen!

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf der Homepage unserer Schule umzusehen. Sie erhalten einen Einblick in unser Schulprofil und unsere pädagogischen Sichtweisen, sowie in die vielfältigen Projekte und AG`s, die an unserer Schule stattfinden. Zudem können Sie sich über Aktuelles und wichtige Termine informieren.

Wir hoffen, Ihnen einen kleinen Eindruck unseres Schullebens zu vermitteln!

Grundschule Benninghausen
Schulgebäude von hinten
Turnhalle
Karneval
Forscherwochen
Schulorchester
Schülerparlament
Klassenraum 1. Jahrgang
"langer" Flur
"Parkplatz" für Schultüten am Einschulungstag
Rutsche auf dem Schulhof
Schaukel
Schulgarten
Raum für die Randstunden-Betreuung
Fußballplatz auf dem Schulhof

 

Auszug aus dem Schulprogramm

Auszug aus dem Schulprogramm der Grundschule Benninghausen:

1.1. geschichtlicher Abriss

 Benninghausen ist als Ort „an dem Schule gehalten“ wurde, durch das damals hier ansässige Zisterzienserkloster, schon Jahrhunderte alt.

Im Jahre 1823 wurde dann ein eigenes Schulgebäude errichtet, das bis heute an der Dorfstraße in der Nähe des Kindergartens zu besichtigen ist und als Versammlungsraum für Vereine genutzt wird.

 

Hier können Sie gern weiter lesen: Auszug_Schulprogramm.docx

 

  

 

 

 

Soziales Lernen

„Hand in Hand“ ist unser Schulmotto.

Das zeigt sehr deutlich, dass die Förderung der sozialen Kompetenz neben der Vermittlung von Lerninhalten und -strategien im Vordergrund unserer Arbeit steht.

Hierbei werden tragfähige Grundlagen im Sinne der demokratischen Grundordnung gewonnen und Handlungs- und Urteilsfähigkeit entwickelt. Die Schüler/innen lernen soziale Verantwortung, Toleranz und Achtung gegenüber anderen Menschen, der Natur und der Umwelt in einem friedlichen Miteinander.

Weiterlesen ...

Aktuelle Themen

  • Team
  • Förderverein

Letzte Beiträge

  • Corona - wichtige Informationen
  • Klasse 1b - Frau Pakulla
  • Klasse 1a - Frau Süggeler
  • Letzter Elternbrief
  • Einschulungsjahrgang 2020 - Frau Bergmann
©2022 Grundschule Benninghausen | Designed by Virtual Business Software
Copyright