Keine Termine |
__
![]() |
Liebe Kinder, liebe Eltern, __ Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit __ Wir schicken herzliche Grüße an alle __ Eure/ Ihre Lehrerinnen und das gesamte Team der GS Benninghausen |
_____________________________________________________________________________________
Telefonsprechstunde Schulsozialarbeit
__
Unsere Schulsozialarbeiterin Svenja Palasdies bietet im Januar Telefonsprechstunden an und ist zudem per Mail für Sie erreichbar.
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Sprechstunde Schulsozialarbeit im Januar
_____________________________________________________________________________________________________________________________
![]() |
Umstellung auf Ferienfahrplan __ Seit Montag, 11.01.2021, gilt der Ferienfahrplan. __ Sollte Ihr Kind auf den Busverkehr angewiesen sein und die benötigte Fahrt wird durch |
_____________________________________________________________________________________
Wichtige Informationen (07.01.2021):
Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts |
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Da bislang noch keine Schulmail mit Informationen für die Schulen eingegangen ist, erhalten Sie hier vorab Auszüge der offiziellen Informationen des Ministeriums NRW für die Presse:
„Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt.
In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Diese Regelung gilt auch für alle Abschlussklassen.
Soweit die Umstellung auf Distanzunterricht weitere Vorbereitungszeit an den Schulen erforderlich macht, sind bis zu zwei Organisationstage möglich, so dass der Distanzunterricht spätestens ab dem 13. Januar 2021 stattfindet. Über die Notwendigkeit der Organisationstage entscheiden die Schulen vor Ort.
…
Alle Schulen bieten ab Montag ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung vorliegt.
…
Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Für die Aufsicht kommt vor allem das sonstige schulische Personal in Betracht….
Alle Eltern sind jedoch aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Grundsätzlich werden bis zum 31. Januar 2021 keine Klassenarbeiten geschrieben.
…“
Hier können Sie den vollständigen Pressetext nachlesen:
https://www.schulministerium.nrw.de/
Sobald wir im Laufe des Tages genauere Informationen erhalten, werden wir Sie umgehend über die Möglichkeit einer Anmeldung für die Notbetreuung informieren.
Mit den besten Grüßen
K. Larisch
_________________________________________________________________________________________________________________________________
|
L__ Liebe Eltern und liebe Kinder, wir wünschen allen ein frohes, gesundes neues Jahr. Wir warten heute auf die Schulmail des Schulministeriums. Sobald die Schulmail bei uns eingetroffen ist, werden wir Sie umgehend hier auf der Homepage und per Mail informieren. Herzliche Grüße |
_____________________________________________________________________________________________________________
Telefonsprechstunde Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Svenja Palasdies bietet in dieser Woche eine Telefonsprechstunde an und ist zudem per Mail für Sie erreichbar.
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Aktuelle Telefonsprechstunde Schulsozialarbeit
___________________________________________________________________________________
Weihnachtsspende für die Lippstädter Tafel
Auch in diesem Jahr spendeten die Kinder wieder fleißig Lebensmittel.
Herzlichen Dank an alle
____________________________________________________________________________
EILMELDUNG
___
__ __ |
|
__ |
____________________________________________________________________________________________________
Wie in jedem Jahr erstrahlt auch dieses Jahr wieder unser wunderschön gestaltetes Adventsfenster Nummer 8 am Lippstädter Rathaus.
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________________________________________________________
Die Schülerinnen und Schüler, die Kolleginnen und Mitarbeiter der GS Benninghausen sagen
DANKE für den tollen Weihnachtsbaum!
Bereits zum 3. Mal hat uns Herr Bernhard Henneken als ehemaliger Vater einer Schülerin in unserer Grundschule, einen großen Weihnachtsbaum für unsere Eingangshalle gespendet.
Auch in diesem Jahr erstrahlt der wunderschöne große Baum - geschmückt mit selbstgebastelten Kunstwerken der Zweitklässler - unsere Schule.
Besonders in diesem coronageprägten Jahr mit so vielen Einschränkungen erfreuen wir uns ganz besonders daran.
________________________________________________
Kreativer Basteltag
"Schneidern, hämmern, basteln überall im Haus..."
Heute fand unser Basteltag zum Start in die Adventszeit statt.
Sowohl die Klassen als auch die Fluren und Fenster wurden weihnachtlich geschmückt.
Hier einige erste Eindrücke von den gebastelten Kunstwerken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
_____________________________________________________________
Kurz-Info zum vorgezogenen Beginn der Weihnachtsferien
Montag, 21.12. und Dienstag 22.12.2020 sind unterrichtsfrei.
An diesen Tagen findet eine Notbetreuung statt.
Das Antragsformular für die Notbetreuung verteilen wir in den nächsten Tagen.
________________________________________________________________________
St. Martin in der Schule
Am heutigen St. Martinstag wurde in den Klassen die St. Martins-Legende erzählt
und das St. Martins-Lied gehört.
Die Erst- und Zweitklässler haben sogar Laternen gebastelt,
die nun zu Hause ins Fenster gehängt oder als Tischlicht aufgestellt werden können.
Herzliches Dankeschön an den Schützenverein Benninghausen,
der allen Grundschulkindern ein leckeres Martinsbrezel gespendet hat.
Eine sehr schöne Aktion und gelungene Alternative
zum sonst traditionellen St. Martinsumzug durch Benninghausen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
![]() |
Unsere Viertklässler haben ihre Radfahrprüfung geschafft Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank |
_____________________________________________________________________________________________
27.10.2020 Beachten Sie heute bitte den Elternbrief in der gelben Mappe. |
|
Hier finden Sie das Schuleigene Konzept zum Lernen auf Distanz. |
______________________________________________________________________________
Der Herbst ist da! In den letzten Schulwochen wurde fleißig gebastelt und die Schule herbstlich dekoriert. (Klicken Sie auf die Igel, um weitere Bilder zu sehen)
Wir wünschen allen schöne, erholsame Herbstferien. Herzliche Grüße vom Team der GS Benninghausen |
___________________________________________________________________________________________________________________________
Sie haben Fragen zu privaten Reisen von Schülerinnen und Schülern in Covid-19-Risikogebiete?
Hier finden Sie Informationen zu Verpflichtungen bei der Rückkehr nach Deutschland sowie schulrechtlichen Konsequenzen aus dem Erlass des Ministeriums.
Erlass_Urlaubsreisen Herbstferien Reisewarnung
___________________________________________________________________________________________________________________
![]() |
Im September konnten unsere 4. Klassen an zwei Tagen |
___________________________________________________________________________________________________________________________
|
Unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Svenja Palasdies stellt sich vor. Lesen Sie nach unter Team - Schulsozialarbeit. Herzlich Willkommen in unserem Team! |
______________________________________________________________________________________________________________________________
![]() |
Herbstzeit ist Erkältungszeit
Was ist zu tun, wenn Ihr Kind krank ist? |
Bitte beachten Sie den Elternbrief vom 01.09.20 mit dem nachfolgenden Schaubild:
|
__________________________________________________________________________________________
Neuer Elternbrief am 20.08.20. Schauen Sie in der gelben Mappe Ihres Kindes nach oder lesen Sie hier auf der Homepage. (einfach auf die Elternpost klicken) |
___________________________________________________________________________________________
Konzept mit unseren Hygienemaßnahmen August 2020
_________________________________________________________________________________________________
Liebe Eltern,
das Schuljahr 2020/21 steht kurz bevor.
Vieles dazu ist bereits in den Medien bekannt und diskutiert worden. Mit der nachfolgenden Elterninformation möchten wir Sie über die neuen Vorgaben informieren und Ihnen darstellen, wie diese an der Grundschule Benninghausen umgesetzt werden.
Wir befinden uns nach wie vor in einer besonderen ernstzunehmenden Situation, hoffen aber, durch konsequentes Verhalten, das Risiko einer Gesundheitsgefährdung für alle so klein wie möglich zu halten.
Dazu ist es erforderlich, dass alle am Schulleben Beteiligten vertrauensvoll, verantwortungsvoll und ‚Hand in Hand‘ zusammenarbeiten.
Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich!
Das Team der GS Benninghausen
Informationen zur Einschulungsfeier am 13.08.
Allgemeine Informationen zum Schulbeginn
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns an.
(Alle diese Regelungen sind laut MSB zunächst befristet bis zum 31.August 2020)
Unter folgender Adresse erhalten Sie offizielle Informationen des MSB
https://www.schulministerium.nrw.de/
__________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Termine:
Elternabend der Randstundenbetreuung:
Mittwoch, 12.08.2020 um 18 Uhr im ev. Gemeindehaus (Im Brühl 24, Benninghausen)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Elternabend der OGS:
Mittwoch, 12.08.2020 um 19 Uhr in den Räumen der OGS
Bitte denken Sie an die Maskenpflicht während der Veranstaltung.
_______________________________________________________________________________________________________________
Schöne Sommerferien wünscht das gesamte Team der Grundschule Benninghausen!
_____________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________
Hier gelangen Sie zu unserer Corona - Sonderseite:
Corona - wichtige Informationen
______________________________________________________________________________________
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf der Homepage unserer Schule umzusehen. Sie erhalten einen Einblick in unser Schulprofil und unsere pädagogischen Sichtweisen, sowie in die vielfältigen Projekte und AG`s, die an unserer Schule stattfinden. Zudem können Sie sich über Aktuelles und wichtige Termine informieren.
Wir hoffen, Ihnen einen kleinen Eindruck unseres Schullebens zu vermitteln!
Auszug aus dem Schulprogramm der Grundschule Benninghausen:
1.1. geschichtlicher Abriss
Benninghausen ist als Ort „an dem Schule gehalten“ wurde, durch das damals hier ansässige Zisterzienserkloster, schon Jahrhunderte alt.
Im Jahre 1823 wurde dann ein eigenes Schulgebäude errichtet, das bis heute an der Dorfstraße in der Nähe des Kindergartens zu besichtigen ist und als Versammlungsraum für Vereine genutzt wird.
Hier können Sie gern weiter lesen: Auszug_Schulprogramm.docx
„Hand in Hand“ ist unser Schulmotto.
Das zeigt sehr deutlich, dass die Förderung der sozialen Kompetenz neben der Vermittlung von Lerninhalten und -strategien im Vordergrund unserer Arbeit steht.
Hierbei werden tragfähige Grundlagen im Sinne der demokratischen Grundordnung gewonnen und Handlungs- und Urteilsfähigkeit entwickelt. Die Schüler/innen lernen soziale Verantwortung, Toleranz und Achtung gegenüber anderen Menschen, der Natur und der Umwelt in einem friedlichen Miteinander.