Trixitt 2022

		

Bundesjugendspiele 2019

Dieses Jahr haben wir uns zum ersten Mal entschieden, unser Sportfest mit den Bundesjugendspielen und alternativen Spielen zu kombinieren. Am 02.07.2019 ging es pünktlich um 8.00 Uhr mit Bussen auf zum Jahnplatz nach Lippstadt. Dort hatte Frau Süggeler mit Hilfe von Eltern und einigen Lehrerinnen schon alles vorbereitet. Nach einem tollem Aufwärmprogramm ging es los mit Laufen, Springen und Werfen. Zwischendurch gab es auch Stationen zum Verschnaufen und Spaß haben. Beendet wurde das tolle Sportfest mit dem 800 m bzw. 1000 m Lauf, bei dem die Schüler und Schülerinnen nochmal allles gegeben haben.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Organisation bei Frau Süggeler und natürlich bei allen mithelfenden Eltern.

Hier einiger Bilder, die zeigen welche Freude wir hatten.

 

 

 

 

 

Bei unserem alternativen Sportfest steht der Spaß an der Bewegung und die Gemeinschaft im Vordergrund aller Aktivitäten.

Die Sportspiele werden rechtzeitig vorgestellt, sodass alle Klassen noch die Möglichkeit haben, sie im Sportunterricht zu üben.

Alle 2  Jahre (immer im Wechsel mit Zirkus und Schulfest) gilt es wieder, an den insgesamt acht Stationen für seine Klasse möglichst viele Punkte zu sammeln. Werfen, Laufen und Springen werden in lustiger Form absolviert und anschließend im Klassenverband bewertet. So wird auch das Gemeinschaftsgefühl gefördert.

Herzlichen Dank an die Eltern, die uns immer mit der Betreuung der Stationen dabei unterstützen.

Wir starten immer gemeinsam mit dem Schullied in den Tag. Überall auf der Wiese betreuen die Eltern die Stationen.

Werfen und Fangen waren hier gar nicht so leicht. Springen und Slalom- Laufen war hier gefragt.

Kurz vor dem Start zur nächsten Station warten alle gespannt. Das Schwungtuch darf auch nicht fehlen.
Auch auf dem Beton-Hof wird jede Ecke genutzt "Rückwärts durch die Beine werfen"- wer kommt am weitesten?

Am Freitag vor Rosenmontag wird bei uns Karneval gefeiert.

Alle verkleiden sich und haben in den Klassen und auch bei den gemeinsamen Aufführungen viel Spaß. Viele besondere Talente zeigen sich dabei.

 

Hier die aktuellen Bilder aus dem Jahr 2019:

 

 
 
   

 

In den weiteren Jahren erhalten die Kinder Gruppen- oder auch Einzelunterricht im Spielen der Gitarre, der Flöte, des Keyboards, der Percussion oder der Blasinstrumente. Alle sind begeistert bei der Sachen.

                                                        
Die Geigengruppe probt fleißig
   
                                                   

 

  

Seit vielen Jahren leiten wir in den Weihnachtszeit die Kinder an, besonders auch an andere zu denken und zu spenden.

Wir suchten dabei Projekte, die nah mit der Lebenswelt der Kinder zu tun haben oder im Bereich Lippstadt angesiedelt sind.

So haben wir seit 2015  an die "Tafel" in Lippstadt gespendet.

Hier das aktuelle Bild von 2019:

 

 

An dieser Stelle möchten wir auch Fam. Henneken für die Spende des Weihnachtsbaums für unsere Eingangshalle danken.

 

Hier das aktuelle Bild von 2018:

 

Auch 2017 haben die Kinder wieder fleißig gespendet.

 

 

                     2015                                            2016